In publica commoda

Archive

All press releases

Ostern in der Kunstsammlung - Press release, 27.03.2015
Die Kunstsammlung der Universität Göttingen im Auditorium an der Weender Landstraße 2 ist auch am Osterwochenende geöffnet: Am Ostersonntag, 5. April 2015, bietet Rudolf Krüger eine Führung du…
mehr...

Glauben an die Macht - Press release, 25.03.2015
Wenn religiöse Fundamentalisten politischen Einfluss gewinnen, neigen sie zur inhaltlichen Mäßigung, um die verschiedenen Interessen neuer Anhänger zu integrieren. Dies ist eine der Kernthesen…
mehr...

Mosaiklandschaften fördern Insektenvielfalt - Press release, 23.03.2015
Eine kleinräumige Landschaftsstruktur fördert die Insektenvielfalt im Grünland und kann sogar negative Auswirkungen einer intensiven Landnutzung ausgleichen. Das haben Agrarökologen der Univer…
mehr...

Schüler taufen ihre Luchse - Press release, 20.03.2015
Forscher der Universität Göttingen wollen das Leben der nordhessischen Luchse ergründen und die Mindestzahl der im hessisch-niedersächsischen Grenzgebiet lebenden Tiere schätzen. An dem Forsch…
mehr...

„ABBO“ schützt vor Betrügern im Online-Versandhandel - Press release, 19.03.2015
Das Internet hat sich in den vergangenen Jahren zur wichtigsten Plattform für den Versandhandel entwickelt. Das machen sich Betrüger zu Nutze: Sie bestellen große Warenmengen bei verschiedenen…
mehr...

Humboldt-Preisträger in der Physik - Press release, 18.03.2015
Der Mathematiker Prof. Dr. Roberto Longo von der Universität Tor Vergata in Rom hat einen Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten. Ab April dieses Jahres forscht er ein Ja…
mehr...

Die Entstehung des alten Israel aus archäologischer Sicht - Press release, 18.03.2015
Die Theologische Fakultät der Universität Göttingen lädt herzlich ein zu einem öffentlichen Vortrag zur Entstehung des alten Israels am Dienstag, 24. März 2015. Der israelische Archäologe Prof…
mehr...

Vögel und Regenwald verbessern Schädlingskontrolle - Press release, 17.03.2015
Vögel haben eine große Bedeutung für die Schädlingsregulation und können somit zu erfolgreicheren Ernten beitragen – vor allem in den Tropen. Göttinger Agrarökologen konnten jetzt zeigen, dass…
mehr...

Beste im Trampolinspringen gesucht - Press release, 17.03.2015
Der Hochschulsport der Universität Göttingen richtet dieses Jahr die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) im Trampolinspringen aus. Am Sonnabend, 21. März 2015, finden ab 10 Uhr die Wettkämpf…
mehr...

Von der Laborbank bis ans Krankenbett - Press release, 13.03.2015
Von der Laborbank bis ans Krankenbett: So lautet das Motto der Göttinger Tagung der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft, die vom 18. bis 21. März 2015 mit rund 1.600 Teilnehmern aus verschied…
mehr...

Herausragende Forschung in der Katalysechemie - Press release, 13.03.2015
Der Chemiker Prof. Dr. Lutz Ackermann von der Universität Göttingen ist von der Chinesischen Chemischen Gesellschaft mit dem „Ta-Shue Chou Memorial Lectureship Award“ geehrt worden. Gewürdigt …
mehr...

Astrid Dehe und Achim Engstler lesen aus ihrem Roman „Nagars Nacht“ - Press release, 12.03.2015
Das Lichtenberg-Kolleg der Universität Göttingen und der Steidl Verlag Göttingen laden am Montag, 16. März 2015, zu einer Buchpräsentation ein. Dann lesen Astrid Dehe und Achim Engstler aus ih…
mehr...

Partielle Sonnenfinsternis in Göttingen erleben - Press release, 11.03.2015
Am Freitag, 20. März 2015, bietet das Institut für Astrophysik der Universität Göttingen eine Sonderführung zur Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis an. Die Plattform des Instituts ist …
mehr...

Düfte: die geheime Sprache der Pilze - Press release, 10.03.2015
Ein Forscherteam der Universitäten Göttingen und Freiburg sowie des Helmholtz Zentrums München hat einen Zusammenhang zwischen den Duftstoffen von Pilzen und dem Wurzelwachstum von Pflanzen en…
mehr...

Master-Infotag auf dem Nordcampus der Universität Göttingen - Press release, 09.03.2015
Wie geht es weiter nach dem Bachelor? Die natur- und lebenswissenschaftlichen Fächer der Universität Göttingen laden herzlich ein zum Master-Infotag am Freitag, 10. April 2015. Sieben Fakultät…
mehr...