In publica commoda

Archive

All press releases

Die kleinsten Widerstände der Welt - Press release, 06.03.2015
Wissenschaftlern der Universitäten Göttingen und Erlangen ist ein wichtiger Schritt zu einem besseren Verständnis von kleinsten Widerständen gelungen. Den Forschern gelang es, mithilfe eines R…
mehr...

Zukunft der digitalen Geisteswissenschaften - Press release, 05.03.2015
„DH Summit 2015“ - Im Mittelpunkt der von der SUB Göttingen und dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin organisierten Tagung stand die Frage, wie die digitalen Geistes- u…
mehr...

Einzigartiges Pilotprojekt: Neue Informationsplattform für Studierende - Press release, 04.03.2015
Wie plane ich die kommenden Semester? Welche Module habe ich im vergangenen Semester bestanden? Und welche fehlen mir noch in meinem Studium? Eine neue Informationsplattform für Studierende de…
mehr...

Öffentliche Informationsveranstaltung zur geophysikalischen Erkundung - Press release, 02.03.2015
Universität und Universitätsmedizin Göttingen (UMG) laden alle Interessierten am Dienstag, 10. März 2015, zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung über die geplante geophysikalische Erk…
mehr...

Neue Vortragsreihe zur Zukunft wissenschaftlicher Informationen - Press release, 27.02.2015
„Big data, little data, open data“ lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags der US-amerikanischen Informationswissenschaftlerin Prof. Dr. Christine L. Borgman am Montag, 23. März 2015, an …
mehr...

Fünfte Lange Nacht der Hausarbeiten an der Universität Göttingen - Press release, 27.02.2015
Wer mit seiner Hausarbeit nicht weiterkommt und Hilfe benötigt oder einfach nur Tipps und Tricks gegen das leidige Prokrastinieren braucht, ist herzlich eingeladen zur „Langen Nacht der (aufge…
mehr...

Spiel mit barocken Konventionen des Adelsporträts - Press release, 26.02.2015
In der Reihe „Kunstwerk des Monats“ präsentiert die Kunstsammlung der Universität Göttingen im März Johann Georg Bodenehrs „Bildnis des Johann Melchior Dinglinger“. Der Göttinger Kunsthistori…
mehr...

Forschung zu Parasiten bei Junghennen ausgezeichnet - Press release, 26.02.2015
Der Agrarwissenschaftler Dr. Gürbüz Daş hat den Förderpreis 2013/2014 der H. Wilhelm Schaumann Stiftung erhalten. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Dr. Daş wurde an der Universität Göttin…
mehr...

Jugendliche auf Teilchenjagd an der Higgs-Entdeckungsmaschine - Press release, 25.02.2015
Teilchenphysik hautnah miterleben können Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bei den diesjährigen Internationalen Schülerforschungstagen. Die Fakultät für Physik der Universität Göttingen l…
mehr...

Schwefel nährt „lebende Fossilien“ in der Tiefsee - Press release, 24.02.2015
Die meisten Lebewesen auf der Erde ernähren sich von Landpflanzen oder Algen im Meer, die durch Photosynthese erzeugt werden. An heißen Schwefel- oder Methanquellen in der Tiefsee dagegen lebe…
mehr...

Niedersachsen von A bis Z - Press release, 23.02.2015
Von A wie Acker bis Z wie Zuckerrübenkampagne – die Jubiläumsausgabe der Zeitschrift „kulturen“ betrachtet die Charakteristiken des Bundeslandes Niedersachsen aus kulturwissenschaftlicher und …
mehr...

Urzeitliche Farbstoffe in heutigen Tiefseebewohnern - Press release, 16.02.2015
Ursprüngliche organische Farbstoffe sind bei Fossilien in aller Regel nicht erhalten. Dr. Klaus Wolkenstein vom Geowissenschaftlichen Zentrum der Universität Göttingen konnte nun erstmals zeig…
mehr...

Universität Göttingen distanziert sich von Ehrungen während der NS-Zeit - Press release, 13.02.2015
Die Universität Göttingen hat sich von acht Ehrungen distanziert, die sie während der Zeit des Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 verliehen hatte. Einen entsprechenden Beschluss hat de…
mehr...

Beste Nachwuchsmathematiker gesucht - Press release, 13.02.2015
Rund 200 Schülerinnen und Schüler haben sich für die Niedersächsische Landesrunde der Mathematik-Olympiade am 20. und 21. Februar 2015 am Mathematischen Institut der Universität Göttingen qual…
mehr...

3. Junges Forum zum chinesischen Recht und Rechtsvergleichung - Press release, 12.02.2015
Das Deutsch-Chinesische Institut für Rechtswissenschaft der Universität Göttingen veranstaltet am Freitag, 20. Februar 2015, das 3. Junge Forum zum chinesischen Recht und Rechtsvergleichung. D…
mehr...