In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Abschiedsvorlesung: Kleine Ringe als chemische Bausteine - Pressemitteilung, 12.06.2009
Auf seine Forschungstätigkeit im Bereich der Organischen Synthese blickt Prof. Dr. Armin de Meijere am Donnerstag, 18. Juni 2009, in seiner Abschiedsvorlesung an der Fakultät für Chemie der Un…
mehr...

Studienfinanzierungstag: „Wovon leben, wenn studiert wird?“ - Pressemitteilung, 11.06.2009
Unter der Überschrift „Wovon leben, wenn studiert wird?“ veranstalten die Georg-August-Universität und das Studentenwerk Göttingen am Mittwoch, 17. Juni 2009, von 10 bis 15 Uhr einen Studienfi…
mehr...

Auszeichnung für Forschungen zu Entrepreneurship in Entwicklungsländern - Pressemitteilung, 11.06.2009
Für seine Forschungen zur Rolle des Entrepreneurship in Entwicklungsländern wird Dr. Jagannadha Pawan Tamvada mit der Otto-Hahn-Medaille ausgezeichnet. Die Max-Planck-Gesellschaft würdigt dami…
mehr...

Uni-Sporttag am 15. Juni beteiligt sich am Städtewettbewerb „Mission Olympic“ - Pressemitteilung, 11.06.2009
Sport, Bewegung und Party beim Dies Academicus – in diesem Jahr verbindet sich der Sporttag der Universität Göttingen am 15. Juni 2009 mit dem Städtewettbewerb „Mission Olympic“. Der Hochschul…
mehr...

Neubau für die Fakultät für Mathematik und Informatik eröffnet - Kurznachricht, 11.06.2009
Attraktive Bedingungen für Lehre und Forschung bietet der Neubau für die Fakultät für Mathematik und Informatik auf dem Nordcampus der Universität Göttingen. Das Gebäude beherbergt das Institu…
mehr...

Globale Erfahrungen und Repräsentation des Siebenjährigen Krieges - Pressemitteilung, 11.06.2009
Der Historiker Prof. Dr. Marian Füssel hält am Mittwoch, 17. Juni 2009, seine Antrittsvorlesung an der Philosophischen Fakultät der Universität Göttingen. Unter dem Titel „Die Kultur des Ereig…
mehr...

Renommierter Historiker aus Jerusalem forscht erneut in Göttingen - Pressemitteilung, 10.06.2009
Der renommierte Historiker Prof. Dr. Moshe Zimmermann von der Hebrew University in Jerusalem (Israel) kehrt als Forschungs-Preisträger der Alexander von Humboldt-Stiftung an die Universität Gö…
mehr...

Provenienzrecherche: Zwei Forschungsprojekte werden gefördert - Kurznachricht, 10.06.2009
Aus einem speziell aufgelegten Fonds des Kulturstaatsministeriums werden zwei Göttinger Forschungsprojekte zur sogenannten Provenienzrecherche gefördert: Dabei geht es um die systematische Erm…
mehr...

Geowissenschaften: Kooperationen mit chinesischen Hochschulen - Kurznachricht, 10.06.2009
Die Göttinger Geowissenschaftler Prof. Dr. Joachim Reitner und Dr. Mike Reich haben Forschungs- und Museumsarbeiten am Geowissenschaftlichen Zentrum der Universität Göttingen in China vorgeste…
mehr...

Deutsche Autorin und chinesischer Filmschaffender im interkulturellen Austausch - Pressemitteilung, 10.06.2009
Im Rahmen des Göttinger Masterstudiengangs Interkulturelle Germanistik Deutschland – China findet zum zweiten Mal ein interkultureller Künstleraustausch zwischen der Universität Göttingen und …
mehr...

Sandalen, brennende Steine und gefräßige Minerale - Pressemitteilung, 09.06.2009
Sandalen, brennende Steine und gefräßige Minerale: So lauten Namen von Gesteinen und Fossilien sowie weiteren Objekten wissenschaftlicher Forschung. In einer Sonderausstellung präsentiert das …
mehr...

„60 Jahre Grundgesetz“: Deutsch-chinesischer Austausch auf dem Gebiet der Rechtsvergleichung - Kurznachricht, 08.06.2009
Rechtswissenschaftler aus Göttingen und von Partnerhochschulen in China nahmen am 22. Mai 2009 an einem Seminar zum Thema „60 Jahre Grundgesetz“ in Nanjing (China) teil.
mehr...

SFB 552: Disziplinarverfahren gegen Professoren eingeleitet - Kurznachricht, 05.06.2009
Der Präsident der Universität Göttingen, Prof. Dr. Kurt von Figura, hat in seiner Funktion als Dienstvorgesetzter gegen drei Professoren des Sonderforschungsbereichs 552 „Stabilität von Randzo…
mehr...

Veranstaltungen mit Kommunikationsexperten und einem "Wirtschaftsweisen" - Pressemitteilung, 05.06.2009
Am heutigen Dienstag (9. Juni) kommen Experten zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Kommunikation zusammen. Im Rahmen der Ringvorlesung berichtet zudem einer der „fünf Weisen“ über wirtschafts…
mehr...

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Armut - Pressemitteilung, 05.06.2009
Wie viele Arme gibt es auf der Welt? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in der Reihe „DenkBAR“ am Mittwoch, 10. Juni 2009. Referent ist der Entwickl…
mehr...