In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Vortrag: „Herzog Wihelm der Jüngere und andere geisteskranke Reichsfürsten“ - Pressemitteilung, 15.05.2009
Seine Antrittsvorlesung an der Philosophischen Fakultät hält Prof. Dr. Arnd Reitemeier. Der Wissenschaftler vom Institut für Historische Landesforschung spricht über Herzog Wilhelm den Jüngere…
mehr...

Zweite Schülerakademie - Kurznachricht, 14.05.2009
Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen waren Ende März und Anfang April 2009 zu Gast an der Universität Göttingen, um sich mit dem Thema „Sprache der Wissenschaft – Wissenschaft der S…
mehr...

Himmelfahrtstreffen der Universität Göttingen in der Klosterkirche zu Bursfelde - Pressemitteilung, 14.05.2009
Das traditionelle Himmelfahrtstreffen der Universität Göttingen in der Klosterkirche zu Bursfelde findet in diesem Jahr am Donnerstag, 21. Mai 2009, statt.
mehr...

Wettbewerb „Exzellente Lehre“: Göttingen gehört zu den Finalisten - Kurznachricht, 14.05.2009
Die Universität Göttingen gehört zu den Finalisten im Hochschul-Wettbewerb „Exzellente Lehre“. So wurde die Georgia Augusta jetzt zusammen mit zwölf weiteren Universitäten aufgefordert, ihre I…
mehr...

Intelligente Prothesen – Zusammenspiel von Mensch und Technik - Pressemitteilung, 14.05.2009
Können künstliche Gliedmaßen künftig durch Gedanken gesteuert werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Veranstaltung „Intelligente Prothesen – Zusammenspiel von Mensch und Technik“, zu der…
mehr...

Hohe Forschungsreputation - Kurznachricht, 14.05.2009
Hohe Forschungsreputation: Im aktuellen CHE-Hochschulranking ist die Universität Göttingen in diesem Bereich mit drei Fächern jeweils in der Spitzengruppe vertreten. Erfolgreich sind hier die …
mehr...

Wald – Wachstum – Werkstoffe: Antrittsvorlesungen in den Forstwissenschaften - Pressemitteilung, 14.05.2009
Mit der Vortragsveranstaltung „Wald – Wachstum – Werkstoffe“ stellen sich fünf neuberufene Professoren der Göttinger Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Öffentlichkeit vor.
mehr...

Universitäts-Präsident informiert Wissenschaftsausschuss des Landtags - Pressemitteilung, 13.05.2009
Der Präsident der Universität Göttingen, Prof. Dr. Kurt von Figura, informierte heute (13. Mai 2009) die Mitglieder des Wissenschaftsauschusses des Niedersächsischen Landtags zu laufenden Unte…
mehr...

Forstwissenschaften: Festliche Verabschiedung der Absolventen - Pressemitteilung, 11.05.2009
Mit einer Festveranstaltung verabschiedet die Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie 78 erfolgreiche Absolventen des gleichnamigen Masterstudiengangs. Mit der Vergabe der Abschlussu…
mehr...

Neurowissenschaften: Doktoranden laden zu einem internationalen Symposium ein - Pressemitteilung, 08.05.2009
Die Doktoranden des internationalen Master- und Promotionsstudiengangs Neurosciences der Universität Göttingen laden zu einem interdisziplinären Symposium mit dem Titel „Neurizons 2009“ ein.
mehr...

Wissenschaftler aus den USA lehren an der Göttinger Juristischen Fakultät - Pressemitteilung, 08.05.2009
Zwei renommierte Rechtswissenschaftler der George Washington University (USA) – Sean D. Murphy und Peter Raven-Hansen – lehren im Sommersemester an der Göttinger Juristischen Fakultät.
mehr...

Vom Magnetfeld im Erdinnern bis an den Rand des Universums - Pressemitteilung, 06.05.2009
Vortragsreihe für Schüler, Lehrer und interessierte Laien: An drei Sonnabenden wird jeweils ein aktuelles Forschungsfeld der Göttinger Physik allgemeinverständlich vorgestellt.
mehr...

Antrittsvorlesung: Aktuelle Forschungsarbeiten in der Tieftemperaturphysik - Pressemitteilung, 06.05.2009
Seine Antrittsvorlesung zu aktuellen Forschungsarbeiten der Tieftemperaturphysik hält Prof. Dr. Philipp Gegenwart, der am I. Physikalischen Institut der Universität Göttingen lehrt und forscht.
mehr...

Symposium: Referenden und direkte Demokratie in der Europäischen Union - Pressemitteilung, 05.05.2009
Mit aktuellen Fragen des Europäischen Integrationsprozesses befasst sich ein interdisziplinäres Symposium, das das Centrum für Europa-, Governance- und Entwicklungsforschung (cege) veranstaltet.
mehr...

Antrittsvorlesung: Sprachliche Bilder und Symbole islamischer Jenseitsvorstellungen - Pressemitteilung, 05.05.2009
In seiner Antrittsvorlesung an der Philosophischen Fakultät spricht Prof. Dr. Sebastian Günther, Direktor des Seminars für Arabistik/Islamwissenschaft, über sprachliche Bilder und Sympole isla…
mehr...