Die Kunstsammlung der Universität Göttingen





kunstsammlungDer Be­stand der Kunst­sammlung um­fasst etwa 300 Ge­mälde, 2.500 Zeich­nungen, 15.000 Blatt Druck­grafik und um die 100 Skulpturen. Hinzu kom­men rund 100 Werke von Video­künstlern aus aller Welt sowie mehr als 10.000 Fotografien. Zu den größ­ten Schätzen der Sammlung gehören Arbeiten von Dürer, Botticelli, Rembrandt und Goya, sowie solche der Moderne wie von Nolde, Beckmann und Modersohn-Becker. Mehr...


289c6536-41b0-46ff-b172-2fa156ba_3

Eröffnung der neuen Skulpturengalerie „Michelangelo, Riemenscheider und Co."

Die Galerie besteht aus zwei Abteilungen. Zum einen sind mittelalterliche und frühneuzeitliche Skulpturen zu sehen. Diese wurden in den 1920er und 1930er-Jahren gesammelt und kamen durch Schenkungen und Ankäufe aus dem Kunsthandel nach Göttingen – häufig finanziert durch den Universitätsbund. Der kleine Bestand gibt Einblick in Werkprozesse und Ausarbeitungen, aber auch Funktion und Zustand von Skulpturen verschiedener Epochen. Dabei handelt es sich um Originale aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Diese sollen vor allem das vergleichende Betrachten schulen. Konzipiert wurde die Ausstellung von Studierenden, die hier lernen, stilgeschichtliche, formale oder technische Merkmale zu erkennen.
Online via Zoom
[Mehr...]



Aktuelle Termine

  • 17. August 2025 bis 4. Januar 2026
    Repair, Reuse, Recycle – Nachhaltigkeit in den Wissenschaften In der Kunstsammlung
    Austellung im Auditorium Sonntags 11:00 bis 16:00 Uhr
  • 31. Oktober 2025 bis 1. März 2026
    verwandlung der welt - meisterblätter von hendrick goltzius
    Ausstellung im Landesmuseum Hannover Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
  • 2. November 2025
    Gips statt Elfenbein; Eröffnung: 29.10., 18.30 h
    Ausstellung in der Gipsabgusssammlung der Archäologie Sonntags 11:00 bis 16:00 Uhr
  • 2. November 2025 |11:30 Uhr
    "Rembrandts Pfannkuchenbäckerin und die Genredarstellungen im Gouden Eeuw"
    vorgestellt von Annika Zinger, Göttinger Verlag der Kunst
  • 12. November 2025 bis 12. Februar 2026
    "Weihnachten mit Rembrandt"
    Ausstellung im Göttinger Verlag der Kunst, Donnerstag und Freitag 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Samstag 11:00 bis 17:00 Uhr
  • 16. November 2025 |11:30 Uhr
    "Kunst der Inuit"
    Führung mit Lilly Fischer und Elisa Erpenbeck, Institut für Ethnologie
  • 7. Dezember 2025 |11:30 Uhr
    Pipilotti Rists „I’m not the girl who misses much”. Video, Body Art und Bilder von Weiblichkeit
    vorgestellt von Tanja Zare Sadegh Maram Azar, Kunstgeschichtliches Seminar
  • 21. Dezember 2025 |11:30 Uhr
    Die Künstlergruppe „Die Brücke“ Rudolfs Krüger
    Führung


  • Öffentliche Führungen durch die Kunstsammlung
    An jedem dritten Sonntag im Monat | 11.30 Uhr
  • Online-Führung: "Ein echter Dürer? Kunstgeschichte in der Sammlung studieren" (YouTube)


flipbox_Ausstellungen
flipbox_back_Ausstellungen
flipbox_KdM
Flipbox_back_KdM
flipbox_Vorträge
Flipbox_back_Votraege