In publica commoda

Archive

All press releases

„Great Barrier Run“: Spaß und Teamwork im Vordergrund - Press release, 28.01.2016
Nach dem großen Teilnehmer- und Zuschauerzuspruch beim ersten „Great Barrier Run“ im vergangenen Jahr gibt es 2016 die zweite Auflage des Hindernislaufs. Der Great Barrier Run bietet auf drei …
mehr...

Korridore zwischen Regenwaldresten fördern Kolibris und ihre Bestäubungsleistung - Press release, 27.01.2016
Reste tropischen Regenwalds mit „lebenden Zäunen“ aus Bäumen und Sträuchern zu verbinden fördert die Ausbreitung von Kolibris und ihre Bestäubung einheimischer Pflanzenarten. Isolierte Pflanze…
mehr...

Transkulturelle Begegnungen im Südpazifik und der Sahara - Press release, 25.01.2016
Wie spiegeln sich in den musealen Erwerbungen von Gegenständen die transkulturellen Begegnungen der Menschen wider, die mit den Dingen in Beziehungen standen oder noch stehen? Dieser Frage geh…
mehr...

Philosophische Fakultät verabschiedet Absolventinnen und Absolventen - Press release, 25.01.2016
Mit einem Festakt verabschiedet die Philosophische Fakultät der Universität Göttingen am Freitag, 29. Januar 2016, ihre Absolventinnen und Absolventen. Sie alle sind herzlich zum Dies philo…
mehr...

Hochschulsport Goes Dance - Press release, 25.01.2016
Unter dem Motto „Olympiafieber – Lebe deine Leidenschaft“ bieten mehr als 150 Tänzerinnen und Tänzer 13 verschiedene Tänze aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen dar. Bei „Hochschulsport G…
mehr...

Universität Göttingen kooperiert mit Nordwestdeutscher Forstlicher Versuchsanstalt - Press release, 22.01.2016
Die Universität Göttingen baut ihre Zusammenarbeit in der Forschung, Lehre und der Anwendung von Forschungsergebnissenmit der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) in Göttinge…
mehr...

Alternative Eiweißquellen in die Fütterung von Nutztieren integrieren - Press release, 21.01.2016
Alternative Eiweißquellen zu Fleisch und Soja stehen im Mittelpunkt eines neuen fächerübergreifenden Promotionsprogramms an der Universität Göttingen. Nun sind Ergebnisse aus der ersten Master…
mehr...

Klimaforschung: Extreme während der Frühzeit der Erde - Press release, 20.01.2016
Geowissenschaftler der Universität Göttingen untersuchen in zwei neuen Projekten die klimatischen Schwankungen während der Frühzeit der Erde vor etwa 4,5 Milliarden bis 500 Millionen Jahren. S…
mehr...

Abschiedsvorlesung an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät - Press release, 19.01.2016
Die Ethnologin Prof. Dr. Brigitta Hauser-Schäublin hält am Dienstag, 26. Januar 2016, ihre Abschiedsvorlesung an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen. Die Veranstalt…
mehr...

Mehr als Englischkenntnisse und Auslandserfahrung - Press release, 15.01.2016
Die Universität Göttingen hat begonnen, ihre Lehrpläne, die Curricula, systematisch zu internationalisieren. Das vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit 83.000 Euro g…
mehr...

Poetikvorlesung: „Wie lässt sich das beschreiben, was als unbeschreiblich gilt?“ - Press release, 14.01.2016
Die Publizistin und Reporterin Carolin Emcke hält am 20. und 21. Januar 2016 die Lichtenberg-Poetikvorlesungen an der Universität Göttingen. Sie berichtete unter anderem für den Spiegel und di…
mehr...

Geschichte allerorten - Press release, 13.01.2016
Wissenschaftler der Universität Göttingen haben eine topografische Karte zur Geschichte und Landeskunde der Region Goslar-Bad Lauterberg erstellt. Die Karte zeigt Standorte der vergangenen und…
mehr...

Sonntags noch nichts vor? - Press release, 12.01.2016
Antike bei Nacht, Hühnerfest oder Karzer – auch in diesem Jahr bieten die Sammlungen der Universität Göttingen ein abwechslungsreiches Sonntagsprogramm für Besucherinnen und Besucher jeden Alt…
mehr...

Herausragende Dissertation in den Materialwissenschaften - Press release, 06.01.2016
Der Physiker Dr. Stefan Wagner erhält für seine Dissertation an der Universität Göttingen den Peter-Haasen-Preis. Die Auszeichnung wird für herausragende Doktorarbeiten im weiteren Bereich der…
mehr...

Wechselspiel zwischen elektrischer Ladung und Licht - Press release, 05.01.2016
Viele heutige elektronische Bauteile haben im Zuge ihres Miniaturisierungsprozesses eine Größe auf der atomaren Skala erreicht. Ein Forscherteam der Universität Göttingen hat ein Modellsystem …
mehr...