In publica commoda

Archive

All press releases

Mit der Größe wächst die Vielfalt - Press release, 26.11.2015
Die Größe von Pflanzen bestimmt die Artenzahl der sie besiedelnden Organismen. Das haben Agrarökologen der Universität Göttingen am Beispiel von mehr als zwanzig Kreuzblütler-Arten und ihren a…
mehr...

Geflügelte Victoria oder heiliger Nikolaus? - Press release, 26.11.2015
Vom Stuckrelief einer geflügelten Victoria über Statuetten von Athena oder Sokrates bis zu bunten Gemmen und Cameen – die hochwertigen Abgüsse eignen sich nicht nur als Weihnachtsgeschenk, son…
mehr...

Felix Arnold als adh-Vorstandsvorsitzender wiedergewählt - Press release, 26.11.2015
Der Student Felix Arnold von der Universität Göttingen ist als Vorstandsvorsitzender des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden. Stud…
mehr...

70 Jahre Wiedereröffnung der Universität Göttingen - Press release, 25.11.2015
Die Universität Göttingen gehört zu den ersten deutschen Universitäten, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder eröffnet wurden. Die Universität und der Allgemeine Studierendenausschus…
mehr...

Studierendenaustausch in zwölf Fächern - Press release, 25.11.2015
Die VolkswagenStiftung fördert den Austausch von Studierenden in zwölf geistes- und kulturwissenschaftlichen Fächern der Universität Göttingen in den kommenden vier Jahren mit insgesamt knapp …
mehr...

Universität begrüßt internationale Wissenschaftler und deren Familien - Press release, 24.11.2015
Die Universität Göttingen begrüßt in diesem Jahr erneut ihre internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie deren Familien mit einem offiziellen weihnachtlichen Empfang. Die jä…
mehr...

Sozialwissenschaftliche Fakultät verabschiedet Absolventinnen und Absolventen - Press release, 24.11.2015
Mit einer akademischen Feierstunde verabschiedet die Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen am Freitag, 27. November 2015, ihre Absolventinnen und Absolventen des Sommersem…
mehr...

Leuchtturm in der Energieforschung - Press release, 23.11.2015
„International Center for Advanced Studies of Energy Conversion“ (ICASEC) ist der Titel eines neuen Zentrums an der Universität Göttingen. Es hat das Ziel, die Universität Göttingen im Bereich…
mehr...

Besinnungsort für Studierende und Beschäftigte - Press release, 20.11.2015
Die Universität Göttingen hat für ihre Studierenden und Beschäftigten am Zentralcampus einen „Raum der Stille“ eingerichtet. Der Raum im Mehrzweckgebäude, dem sogenannten Blauen Turm, wurde ge…
mehr...

Universität Göttingen erfolgreich beim Wissenschaftspreis Niedersachsen 2015 - Press release, 19.11.2015
Die Universität Göttingen freut sich über sechs Preisträger beim Wissenschaftspreis Niedersachsen 2015. In der Kategorie „Nachwuchswissenschaftler“ zeichnete die Jury Junioprofessor Dr. Holger…
mehr...

Fossile Tiefsee-Schwämme ähneln heutigen Schwammgemeinschaften - Press release, 19.11.2015
Fossilien und Sedimente aus mehreren tausend Metern Meerestiefe sind extrem selten erhalten. Ein deutsch-chinesisches Forscherteam unter Beteiligung der Universität Göttingen stieß in China au…
mehr...

Senat der Universität Göttingen bestätigt Präsidentin im Amt - Press release, 18.11.2015
Prof. Dr. Ulrike Beisiegel bleibt Präsidentin der Universität Göttingen. Der Senat der Hochschule stimmte heute mit großer Mehrheit für eine zweite Amtszeit, der Stiftungsausschuss Universität…
mehr...

Großes Interesse an Stadtgeschichte am Wilhelmsplatz - Press release, 18.11.2015
Am kommenden Wochenende öffnet die Universität den Hof hinter der Alten Mensa an der Barfüßerstraße erneut für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher können sich die archäologische Aus…
mehr...

Sprachliches und kulturelles Erbe gehörloser Menschen in Europa - Press release, 17.11.2015
Sprachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Universität Göttingen sind an einem internationalen Verbundprojekt über gehörlose Menschen beteiligt. Gemeinsam mit neun Projektpartnern in …
mehr...

Neue Fotoausstellung im KWZ: Grönland vor 100 Jahren - Press release, 16.11.2015
Das Leben in Grönland zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist das Thema einer neuen Ausstellung, die vom 20. November bis zum 13. Dezember 2015 im Kulturwissenschaftlichen Zentrum zu sehen ist. Frü…
mehr...