In publica commoda

Archive

All press releases

Erste Kartierung des Grundwassers auf der Erde - Press release, 13.11.2015
Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung der Universität Göttingen hat erstmals das Gesamtvolumen des Grundwassers auf der Erde kartiert. Nach Angaben der Wissenschaftler gibt es etwa …
mehr...

Besinnungsort für Studierende und Beschäftigte - Press release, 13.11.2015
Die Universität Göttingen hat für ihre Studierenden und Beschäftigten am Zentralcampus einen interreligiösen „Raum der Stille“ eingerichtet. Zur feierlichen Eröffnung des Raumes mit Begehung u…
mehr...

Effektive Vermessung von Dunkler Energie - Press release, 13.11.2015
Astrophysiker der Universität Göttingen sind an der Aufrüstung des drittgrößten optischen Teleskops der Welt beteiligt. Das Hobby-Eberly-Teleskop in West-Texas in den USA ist in den vergangene…
mehr...

Göttinger Studenten bei internationalem Mathematik-Wettbewerb erfolgreich - Press release, 12.11.2015
Rolf Sievers und Vincent Sommer von der Universität Göttingen haben beim diesjährigen Wettbewerb „International Mathematics Competition for University Students“ in Bulgarien einen zweiten Prei…
mehr...

DFG fördert neue Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe - Press release, 12.11.2015
Eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanzierte Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe verstärkt die Forschung an der Fakultät für Biologie und Psychologie. Am Johann-Friedrich-Blumenbac…
mehr...

Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit - Press release, 11.11.2015
Die Universität Göttingen beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“ der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Die Hochschulen reagieren damit …
mehr...

Röntgenstrahlung auf krummen Wegen - Press release, 11.11.2015
Röntgenstrahlen besitzen eine nur geringe Wechselwirkung mit der sie umgebenden Materie. Sie durchdringen die meisten Grenzflächen und Körper ohne nennenswerte Abweichung von ihrem geraden Weg…
mehr...

„Gilly – Weinbrenner – Schinkel. Baukunst auf Papier“ - Press release, 10.11.2015
Marienburg, Paulinerkirche, Akropolis-Palast: Die Entwürfe und Abbildungen dieser Bauten gehören zu den bedeutendsten des deutschen Klassizismus. Zu sehen sind sie ab Freitag, 13. November 201…
mehr...

Zusammenhang von Krieg, Gewalt, Flucht und Migration - Press release, 10.11.2015
„Migration – Frieden – Human Security“ lautet der Titel der diesjährigen Konferenz der Reihe „Wissenschaft für Frieden und Nachhaltigkeit“. Die Universität Göttingen und die Vereinigung Deutsc…
mehr...

Prof. Dr. Ulrike Beisiegel als HRK-Vizepräsidentin wiedergewählt - Press release, 10.11.2015
Die Präsidentin der Universität Göttingen, Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, ist heute als Vizepräsidentin der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wiedergewählt worden. Prof. Beisiegel ist seit 2012 Vi…
mehr...

Absolventenfeier des Studiengangs Master of Education - Press release, 10.11.2015
Mit einer akademischen Feierstunde verabschiedet die Universität Göttingen am Freitag, 13. November 2015, die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Master of Education. Insgesamt 231…
mehr...

Statistische Modelle jenseits des Mittelwerts und ein Drama des Sozialismus - Press release, 09.11.2015
Dr. Nadja Klein und Dr. Ronald P. Weber sind mit dem Dissertationspreis des Universitätsbundes Göttingen ausgezeichnet worden. Die Mathematikerin Dr. Klein hat sich mit komplexen statistischen…
mehr...

Immunabwehr der Pflanzen - Press release, 09.11.2015
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert an der Universität Göttingen künftig ein neues internationales Graduiertenkolleg im Bereich der Pflanzenwissenschaften. Insgesamt 20 Promovier…
mehr...

Fördermöglichkeiten im Studium - Press release, 09.11.2015
Für den Lebensunterhalt während des Studiums benötigt man eine auskömmliche Finanzierung. Viele Studieninteressierte und Studierende fragen sich, wie sie das Geld aufbringen sollen. Informatio…
mehr...

Qualitätspakt Lehre: Universität Göttingen erneut erfolgreich - Press release, 06.11.2015
Qualität in der Lehre und eine Verbesserung der Studienbedingungen werden an der Universität Göttingen auch in Zukunft durch Fördergelder aus dem Qualitätspakt Lehre unterstützt. Die Universit…
mehr...