In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Soziale Sicherheit im deutsch-chinesischen Rechtsvergleich - Kurznachricht, 18.11.2009
Rund 50 Rechtswissenschaftler aus Göttingen, China und Taiwan haben am 22. und 23. Oktober 2009 an der Tagung „Soziale Sicherheit im deutsch-chinesischen Rechtsvergleich“ in Nanjing (China) te…
mehr...

Weiblich, männlich, intersexuell? - Pressemitteilung, 17.11.2009
Das Spannungsfeld zwischen der sexuellen Identität eines Menschen und den Normen und Erwartungen unserer Gesellschaft ist Thema eines öffentlichen Workshops am Freitag, 20. November 2009, an d…
mehr...

Fotoausstellung: Studentisches Leben in Frankreich und Deutschland - Pressemitteilung, 17.11.2009
Studentisches Leben in Frankreich und Deutschland präsentiert eine Ausstellung mit ausgewählten Aufnahmen, die Studierende der Fachrichtung Fotodesign an der Fachhochschule München und der Éco…
mehr...

Wie schreibt man Literaturgeschichte? - Pressemitteilung, 17.11.2009
Mit dem Symposium „Über Vergangenheit und Zukunft einer Sozialgeschichte der Literatur“ erinnern Germanisten an der Universität Göttingen am 20. und 21. November 2009 an ein bedeutendes litera…
mehr...

Menschen und Affen in den Medien: Popstar Charles Darwin? - Pressemitteilung, 16.11.2009
Welche Rolle spielt die Evolutionstheorie 150 Jahre nach ihrer Begründung durch Charles Darwin in der Wissenschaft? Und was hat der Darwinismus mit der heutigen Popkultur zu tun? Unter diesen …
mehr...

Göttinger Schüler untersuchen Strahlung einer kosmischen Quelle - Pressemitteilung, 12.11.2009
Schüler an zwei Göttinger Gymnasien haben mit einem Teleskop der Universität Göttingen in den USA ein halbes Jahr lang die Umlaufperiode eines so genannten Doppelsternsystems in 1.000 Lichtjah…
mehr...

600 Euro als Kurzzeitstipendium - Pressemitteilung, 12.11.2009
Die Universität Göttingen vergibt kurzfristig Stipendien aus Mitteln des Landes Niedersachsen in Höhe von insgesamt 163.500 Euro. Dies entspricht 273 Einzelstipendien von je 600 Euro, die als …
mehr...

Göttinger Doktorand entwickelt biometrische Methode für Verbrechensbekämpfung - Pressemitteilung, 12.11.2009
Für ihre mit „summa cum laude“ bewerteten Promotionen auf dem Gebiet der angewandten Mathematik und der Paläopathologie werden die Göttinger Doktoranden Krzysztof Mieloch und Julia Gresky mit …
mehr...

Wissenschaftskolleg für konzentriertes Forschen in Historischer Sternwarte - Pressemitteilung, 09.11.2009
Ein Wissenschaftskolleg für Göttingen: Mit finanzieller Förderung in der Exzellenzinitiative hat die Georg-August-Universität die einmalige Möglichkeit erhalten, große Namen und wichtige Theme…
mehr...

„Aktion Buchpatenschaft“ der Göttinger Universitätsbibliothek erfolgreich - Pressemitteilung, 06.11.2009
Mit dem Spendenprojekt „Aktion Buchpatenschaft“ ruft die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen seit Anfang dieses Jahres dazu auf, die Restaurierung wertvoller Handschr…
mehr...

Universität veranstaltet Alumni-Tag am Sonnabend, 14. November 2009 - Pressemitteilung, 06.11.2009
Der deutsche Widerstandskämpfer Adam von Trott zu Solz steht im Mittelpunkt des diesjährigen Alumni-Tages, zu dem die Universität Göttingen Ehemalige, Förderer und Freunde sowie Interessierte …
mehr...

Universität Göttingen begrüßt Wissenschaftler aus aller Welt - Pressemitteilung, 06.11.2009
Mehr als 130 ausländische Wissenschaftler, die derzeit an der Universität Göttingen forschen, kamen mit ihren Familien gestern Abend zu einem Empfang in die Aula am Wilhelmsplatz. Universitäts…
mehr...

Universität begrüßt ausländische Wissenschaftler und deren Familien - Pressemitteilung, 05.11.2009
Mehr als 100 Wissenschaftler aus aller Welt und deren Familien erwartet die Universität Göttingen heute Abend bei einem festlichen Empfang in der Aula am Wilhelmsplatz. Teilnehmen werden vorwi…
mehr...

Auszeichnung für Verdienste um die deutsch-chinesische Zusammenarbeit - Pressemitteilung, 04.11.2009
Prof. Dr. Hans-Wolf Sievert, international tätiger Unternehmer, Dozent an der Georg-August-Universität und Förderer der Göttinger Ostasienwissenschaften, ist in China für seine Verdienste um d…
mehr...

Ursprung und Anfänge der europäischen gelehrten Gesellschaften - Pressemitteilung, 03.11.2009
Über die Geschichte der europäischen gelehrten Gesellschaften von der Renaissance bis in das Zeitalter der Aufklärung informiert eine Ausstellung, die vom 8. bis zum 29. November 2009 in der G…
mehr...