In publica commoda

Archive

All press releases

KlimaWandelKino: Vier studentische Filme zum Klimaschutz in Göttingen - Press release, 01.07.2015
Permakultur, Windkrafträder und ein Selbstversuch im klimaneutralen Leben: Vier studentische Dokumentarfilme zeigen Initiativen und Aktivitäten zum Klimaschutz im Göttinger Raum. Die Reihe „Kl…
mehr...

Lernen für Demokratie und Zivilgesellschaft - Press release, 01.07.2015
Politische Bildung in unruhigen Zeiten ist das Thema einer internationalen Tagung vom 2. bis 4. Juli 2015 an der Universität Göttingen. Um sich politisch und gesellschaftlich engagieren zu kön…
mehr...

Auszeichnung für Einsatz in der Hochschulbildung - Press release, 01.07.2015
Die Präsidentin der Universität Göttingen, Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, ist mit einer Ehrendoktorwürde der Universität Edinburgh ausgezeichnet worden. Sie wurde damit für ihre herausragenden Be…
mehr...

„Stars von morgen“: GSO-Exklusivkonzert für Universitätsangehörige - Press release, 30.06.2015
Unter dem Motto „Stars von morgen“ gibt das Göttinger Symphonie Orchester (GSO) am Montag, 6. Juli 2015, ab 19.30 Uhr in der Stadthalle Göttingen ein exklusives Konzert für Universitätsangehör…
mehr...

„High Five mit der Zukunft“ - Press release, 29.06.2015
Wie errechnet sich die eigene CO2-Bilanz? Was kann man tun, damit Pflanzen im Boden besser Wasser aufnehmen können? Wie ist das „Wetter“ im Weltraum? Und was passiert eigentlich in einem Teilc…
mehr...

Wissenschaftsmuseum soll „Forum Wissen“ heißen - Press release, 26.06.2015
Das zukünftige Göttinger Wissenschaftsmuseum soll den Namen „Forum Wissen“ tragen. Der Vorschlag kam von Ludger Kappen aus Dassel. Er ist der Gewinner des Namenswettbewerbs und darf nun eine …
mehr...

Neu: Promotionsprogramm Internationales Öffentliches Recht - Press release, 26.06.2015
Die Universität Göttingen verstärkt ihre Ausbildung im Völkerrecht: Ab Oktober 2015 startet das internationale Promotionsprogramm „Public international Law: Human Rights – International Econo…
mehr...

Geschlechterforschung im Verbund - Press release, 25.06.2015
Die niedersächsische Landesregierung fördert vier Forschungsverbünde, die Fragestellungen der Geschlechterforschung aufgreifen. Finanziert werden die Projekte aus dem Niedersächsischen Vorab d…
mehr...

Gastwissenschaftler in der Katalysechemie - Press release, 25.06.2015
Die Chemiker Dr. Xu Tian und Dr. Gianpiero Cera haben ein ein- sowie zweijähriges Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten. Dr. Tian ist an der Sichuan Universität in China sowi…
mehr...

Philosophische Fakultät verabschiedet Absolventen - Press release, 24.06.2015
Mit einem Festakt verabschiedet die Philosophische Fakultät der Universität Göttingen am Freitag, 26. Juni 2015, ihre Absolventinnen und Absolventen. Seit dem Wintersemester 2014/2015 wurden z…
mehr...

Göttinger Vizepräsidentin im Vorstand des DAAD - Press release, 24.06.2015
Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne, Vizepräsidentin für Internationales der Universität Göttingen, ist auf der Jahresversammlung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in den Vorstan…
mehr...

Praktikums- und Jobmesse der Sozialwissenschaftlichen Fakultät - Press release, 22.06.2015
Die Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen veranstaltet am 17. und 18. November 2015 zum fünften Mal die Arbeitgeberkontaktmesse „SoWi GO!“. Arbeitgeberinnen und Arbeitgebe…
mehr...

Neuorientierung in der Biologie - Press release, 22.06.2015
Vor dem Hintergrund des Artenverlustes hat sich der Zoologe Prof. Dr. Rainer Willmann von der Universität Göttingen für eine Neuorientierung bei der Vergabe von Professorenstellen in der Biolo…
mehr...

Unteres Jordantal: Knappe Wasserressourcen optimal nutzen - Press release, 19.06.2015
Die knapper werdenden Wasserressourcen in der Region des Unteren Jordantales stellen eine große Herausforderung für die lokale Bevölkerung und die regionalen Ökosysteme dar. Daher untersuchen …
mehr...

Sprachenförderung für Flüchtlinge - Press release, 19.06.2015
Studierende der Universität Göttingen werden sich künftig noch stärker an der sprachlichen Ausbildung von Flüchtlingen beteiligen. Die Abteilung Interkulturelle Germanistik der Universität bie…
mehr...