In publica commoda

Archive

All press releases

Großes Potenzial für weitere Zusammenarbeit - Press release, 29.05.2015
Die langjährige Kooperation zwischen der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Universität Göttingen und dem International Center for Rattan and Bamboo Research (ICBR) in China…
mehr...

Was ist soziale Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat? - Press release, 28.05.2015
Mit seinem neuen Buch „Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat“ liefert der Historiker Prof. Dr. Cornelius Torp eine vergleichende Geschichte des Alters und der Alterssicherung in Deutschland und Gro…
mehr...

Anerkanntes Labor-Netzwerk in der EPR-Spektroskopie - Press release, 28.05.2015
Das DFG-Schwerpunktprogramm 1601 „New Frontiers in Sensitivity for EPR Spectroscopy: From Biological Cells to Nano Materials” ist für weitere drei Jahre bis 2018 verlängert worden. Es wird koo…
mehr...

PraxisBörse: Unterstützung bei Berufswahl und Karriereplanung - Press release, 27.05.2015
Die PraxisBörse der Universität Göttingen bietet Studierenden und Absolventen aller Fachrichtungen am 2. und 3. Juni 2015 die Gelegenheit, mit Vertretern von mehr als 70 Unternehmen sowie vers…
mehr...

Orientierungsdienstag „Auf ins Studium!“ - Press release, 27.05.2015
Den Abschluss in der Tasche – und wie geht es weiter? Mit dem Orientierungsangebot „Auf ins Studium!“ bietet die Zentrale Studienberatung der Universität Göttingen vom 9. Juni bis zum 14. Juli…
mehr...

Die Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie im Nationalsozialismus - Press release, 27.05.2015
Mit einer öffentlichen Gedenkveranstaltung am Dienstag, 2. Juni 2015, erinnert die Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Universität Göttingen an ihre im Nationalsozialismus ve…
mehr...

Antrittsvorlesung: Urheberrecht vs. Presserecht - Press release, 26.05.2015
„Urheberrecht vs. Presserecht – Wenn die 'kleine Münze' zum scharfen Schwert wird“ lautet der Titel der Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Roger Mann an der Juristischen Fakultät der Universität …
mehr...

Geschichte der Sternwarte und Gauß‘ Lieblingsplanet - Press release, 22.05.2015
Vergangenheit und Gegenwart der Historischen Sternwarte können Interessierte beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 31. Mai 2015, kennenlernen. Das Lichtenberg-Kolleg der Universität Göttingen l…
mehr...

DFG fördert neuen Sonderforschungsbereich an der Universität Göttingen - Press release, 22.05.2015
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Juli an der Universität Göttingen einen neuen Sonderforschungsbereich in der Religionsforschung, der an der Philosophischen und der Theolog…
mehr...

Internationale neurowissenschaftliche Tagung - Press release, 22.05.2015
Mehr als 350 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus aller Welt treffen sich vom 26. bis 29. Mai 2015 in Göttingen zum interdisziplinären Symposium „Neurizons 2015“. Die Tagung …
mehr...

Wegweisend für die Promotionsausbildung - Press release, 20.05.2015
Mit einem zweitägigen Programm feiert die Universität Göttingen gemeinsam mit ihren außeruniversitären Partnern am 29. und 30. Mai 2015 das 15-jährige Jubiläum der mehrfach ausgezeichneten Stu…
mehr...

Interkulturelle Vielfalt am Universitätssporttag - Press release, 20.05.2015
Unter dem Motto „Heart of Dies“ setzt der Göttinger Hochschulsport ein Zeichen für interkulturelle Vielfalt und ein faires Miteinander ohne Unterschiede. Studierende, Beschäftigte und Gäste de…
mehr...

Förderseminar für mathebegeisterte Sechstklässler in Niedersachsen - Press release, 20.05.2015
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat im Wettbewerb „Macht was draus!“ zehn studentische Projekte von Deutschlandstipendiaten ausgezeichnet. Unter den Preisträgern befinden sich…
mehr...

Senat wählt neuen Vizepräsidenten der Universität Göttingen - Press release, 18.05.2015
Der Chemiker Prof. Dr. Ulf Diederichsen ist vom Senat der Universität Göttingen einstimmig zum Vizepräsidenten Forschung gewählt worden. Er löst damit den Forstwissenschaftler Prof. Dr. Reiner…
mehr...

Schrödingers Katze im Elektronenmikroskop - Press release, 18.05.2015
Der Begriff „Schrödingers Katze“ steht sinnbildlich für die Möglichkeit eines Systems, sich gleichzeitig in zwei einander eigentlich ausschließenden Zuständen zu befinden. Physiker der Univers…
mehr...