In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Bundesbildungsministerin Annette Schavan besucht Universität Göttingen - Pressemitteilung, 03.02.2010
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, hat am 2. Februar die Universität Göttingen besucht. In einem Gespräch mit Universitätspräsident Prof. Dr. Kurt von F…
mehr...

Universität Göttingen startet Weiterbildungsangebot für Führungskräfte - Pressemitteilung, 02.02.2010
Führungskräfte müssen Arbeitsgruppen anleiten und motivieren. Doch wenn es sich um „virtuelle“ Teams handelt, die per Computernetzwerk miteinander kommunizieren, ist das oft schwierig. Ein Pil…
mehr...

Rüsselroboter bringt Farbe ins Spiel - Pressemitteilung, 01.02.2010
Während der Mensch mit seinen Armen nicht nach hinten greifen kann, ohne sich die Schulter zu verdrehen, kann ein Elefantenrüssel nahezu jede erdenkliche Bewegung ausführen. Prof. Dr. Florenti…
mehr...

Vom Erfolgskrimi bis zur wilden Lektüre - Pressemitteilung, 01.02.2010
Wie wird Literatur verbreitet, bewertet und zum lesenswerten Allgemeingut erklärt? Diese Frage diskutieren Literaturwissenschaftler auf der internationalen Tagung „Wertung, Kanon und die Vermi…
mehr...

Prof. Dr. Ulrike Beisiegel kandidiert für das Präsidentenamt der Universität - Pressemitteilung, 31.01.2010
Die Hamburger Biochemikerin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel kandidiert für das Präsidentenamt der Universität Göttingen. Die von Stiftungsrat und Senat der Universität eingesetzte Findungskommissio…
mehr...

Sozialwissenschaftliche Fakultät verabschiedet Absolventen - Pressemitteilung, 29.01.2010
Die Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen lädt am Sonnabend, 6. Februar 2010, zu einer festlichen Verabschiedung ihrer Absolventen ein. 468 Studierende haben im vergangene…
mehr...

Juristische Fakultät verabschiedet Absolventen - Pressemitteilung, 28.01.2010
Die Juristische Fakultät der Universität Göttingen verabschiedet am Freitag, 5. Februar 2010, feierlich ihre Absolventen. Den Festvortrag hält Monika Harms, Generalbundesanwältin am Bundesgeri…
mehr...

Studierende geben „Neue Impulse zu Bologna“ - Pressemitteilung, 27.01.2010
Studierende der Universität Göttingen können bis zum 31. März 2010 in einem Ideenwettbewerb eigene Vorschläge zur Umsetzung der Bologna-Reform machen und damit die Qualität von Lehre und Studi…
mehr...

Studieninformationstage der Universität Göttingen: Hilfe bei der Studienwahl - Pressemitteilung, 26.01.2010
Die Universität Göttingen lädt zu den diesjährigen „Informationstagen für Studieninteressierte“ am 1. und 2. März 2010 ein. 13 Fakultäten stellen ihr vielfältiges Angebot in insgesamt 140 Fach…
mehr...

Die Außenpolitik und die deutsch-amerikanischen Beziehungen - Pressemitteilung, 22.01.2010
Afghanistan, Iran oder Irak: Die amerikanische Generalkonsulin Karen E. Johnson spricht am Dienstag, 26. Januar 2010, am Seminar für Politikwissenschaft der Universität Göttingen über „Sicherh…
mehr...

Abschiedsvorlesung: Mathematik, Medizin und Landminen - Pressemitteilung, 22.01.2010
Was haben Metalldetektoren, die zum Aufspüren von Landminen genutzt werden, mit Mathematik zu tun? Und wo liegt der Zusammenhang zwischen Mathematik und medizinischen Tomografieverfahren? Der …
mehr...

Welcome Centre der Universität berät rund 150 ausländische Wissenschaftler - Pressemitteilung, 21.01.2010
Ein Jahr nach der Gründung des Welcome Centres an der Universität Göttingen fällt die Bilanz positiv aus: Insgesamt betreuten die Mitarbeiterinnen rund 150 Wissenschaftler in allen nichtakadem…
mehr...

Menschenhandel in Europa: Ausmaß, Ursachen und Folgen - Pressemitteilung, 18.01.2010
Nach Angaben der Europäischen Kommission werden jedes Jahr 700.000 Frauen und Kinder Opfer von internationalem Menschenhandel; bis zu 120.000 von ihnen werden jährlich nach Westeuropa verschle…
mehr...

Göttinger Wissenschaftler entwickeln autonomen Laufroboter - Pressemitteilung, 18.01.2010
Insekten können mit ihren sechs Beinen ganz unterschiedliche Bewegungsmuster ausführen. Je nachdem, ob sie langsam oder schnell krabbeln oder ein Hindernis überwinden müssen, nutzen sie versch…
mehr...

Beeinflusst der Schadstoff Stickstoffmonoxid guten Radioempfang? - Pressemitteilung, 15.01.2010
Die renommierte Fachzeitschrift "Science" hat am 15. Januar 2010 Forschungsergebnisse amerikanischer Wissenschaftler veröffentlicht, die grundlegende neue Erkenntnisse über die Chemie der Iono…
mehr...