In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Literatur zwischen Autonomie und Fremdbestimmung - Pressemitteilung, 20.04.2009
Mit Autonomie und Fremdbestimmung in der Literatur befasst sich die Vorlesungsreihe „Wertung und Kanon“, zu der das gleichnamige Promotionskolleg einlädt.
mehr...

Buchpräsentation der SUB: „Das Fuldaer Sakramentar in Göttingen“ - Pressemitteilung, 20.04.2009
Mit dem liturgischen Inhalt und dem reichen Buchschmuck einer außergewöhnlichen Handschrift des frühen Mittelalters beschäftigt sich eine aufwendig gestaltete Neuerscheinung, die zum „Welttag …
mehr...

Indischer Entwicklungsökonom lehrt in den Göttinger Wirtschaftswissenschaften - Pressemitteilung, 20.04.2009
Der indische Entwicklungsökonom Prof. Sunil Kanwar, PhD, ist im Sommersemester 2009 zu Gast an der Georg-August-Universität.
mehr...

Göttinger Juristische Fakultät ehrt den Rechtshistoriker Prof. Dr. Okko Behrends - Pressemitteilung, 20.04.2009
Akademische Feier und Festschrift zum 70. Geburtstag des Experten für das römische Recht (pug) Mit einer Akademischen Feier und einer Festschrift gratulieren Kollegen und Schüler dem…
mehr...

Wissenschaftliche Studie: Private Geldleistungen für den Schutz der Wälder? - Pressemitteilung, 20.04.2009
Fragebogen-Aktion zur Zahlungsbereitschaft der Bürger in Niedersachsen und Thüringen (pug) Artenreiche Laubwälder haben große Bedeutung für den Menschen, etwa als Erholungsgebiet ode…
mehr...

Schülerinnen und Schüler erkunden die spannende Welt der Wissenschaft - Pressemitteilung, 17.04.2009
Vorlesungs- und Seminarprogramm der Kinder-Uni Göttingen im Sommersemester 2009 (pug) Wie wird man Bundeskanzler? Mit einer Vorlesung zu dieser Frage startet am kommenden Mittwoch (2…
mehr...

Drei neuberufene Professoren der Mathematik halten Antrittsvorlesungen - Pressemitteilung, 16.04.2009
Wissenschaftler informieren in ihren Vorträgen über aktuelle Forschungsarbeiten (pug) Drei neuberufene Professoren der Fakultät für Mathematik und Informatik halten am Freitag, 17. A…
mehr...

Pixel-Detektor vermisst Flugbahnen von Elementarteilchen - Pressemitteilung, 16.04.2009
Göttinger Physiker präsentieren Detektor-Modul auf der Hannover Messe (pug) Mit einem neuartigen Forschungsgerät der Teilchenphysik sind Wissenschaftler der Universität Göttingen auf…
mehr...

Göttinger Chemiker untersuchen spezielle Verbindungen des Lithiums - Pressemitteilung, 14.04.2009
Forschungsarbeiten mit besonderer Bedeutung für Medikamentensynthese und Katalyse (pug) Spezielle Verbindungen des chemischen Elements Lithium haben Wissenschaftler der Universität G…
mehr...

Göttinger Erbrechttage: Erben – Vererben – Schenken – Generationen verbinden - Pressemitteilung, 08.04.2009
Zweitägige Veranstaltung in der Stadthalle: Vortragsprogramm und Informationsstände (pug) Zu Beginn dieses Jahres ist eine Reform des Erbschaftsteuerrechts in Kraft getreten: Welche …
mehr...

Osterfrühgottesdienst in der Universitätskirche - Pressemitteilung, 08.04.2009
Biblische Lesungen, Predigt sowie Chor- und Orgelmusik (pug) In der Universitätskirche St. Nikolai findet am kommenden Sonntag (12. April 2009) ein liturgisch geprägter Ostermorgen s…
mehr...

Erkenntnisse der Wissenschaft zur Lösung gesellschaftlicher Probleme - Pressemitteilung, 07.04.2009
Ringvorlesung von Universität und Akademie zum Thema „Wissenschaftliche Politikberatung“ (pug) Wie kann Wissenschaft zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen? Mit dieser Schl…
mehr...

Vorlesungsreihe im Wissenschaftsjahr: Wissenszukunft – Zukunftswissen - Pressemitteilung, 07.04.2009
Vorträge zur gesellschaftlichen Bedeutung von wissenschaftlichen und öffentlichen Diskursen (pug) Mit dem Verhältnis von Sprache und Wissen und der gesellschaftlichen Bedeutung von w…
mehr...

Göttinger Physiker mit Nanowissenschaftspreis ausgezeichnet - Pressemitteilung, 06.04.2009
Claus Ropers erhält Auszeichnung für Forschungen zu metallischen Nanostrukturen (pug) Auszeichnung für Juniorprofessor Dr. Claus Ropers von der Universität Göttingen: Für seine Forsc…
mehr...

Europäisches Forschungsprojekt: Schmeckt Bio wirklich besser? - Pressemitteilung, 03.04.2009
Göttinger Agrarwissenschaftler untersuchen Geschmackserwartungen der Verbraucher (pug) Schmeckt Bio wirklich besser? Mit dem Geschmack von Bio-Lebensmitteln befasst sich ein von der …
mehr...