In publica commoda

Archive

All press releases

Blick in den Anfang des Regenbogens - Press release, 15.03.2016
Das Licht der Blitze aus einem Ultrakurzpulslaser unterscheidet sich grundlegend von üblichen, einfarbigen Laserstrahlen: Es besteht aus einem Regenbogenspektrum. Wissenschaftler der Universit…
mehr...

Digitale Forschungsinfrastruktur für Geistes- und Kulturwissenschaften - Press release, 14.03.2016
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) koordinierte Verbundprojekt DARIAH-DE geht in die dritte Förder…
mehr...

Nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder - Press release, 11.03.2016
„Nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder – Impulse aus der Wissenschaft“ lautet der Titel eines Festkolloquiums in Gedenken an den Göttinger Bodenkundler Prof. Dr. Bernhard Ulrich am Freitag, 1…
mehr...

Statistik unter einem Dach - Press release, 03.03.2016
Fast 700 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler treffen sich vom 14. bis 18. März 2016 an der Universität Göttingen zur vierten gemeinsamen Tagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Stati…
mehr...

Wirtschaftsinformatiker präsentieren Exponat auf der CeBIT - Press release, 02.03.2016
Wirtschaftsinformatiker der Universität Göttingen sind vom 14. bis 18. März 2016 mit einem Exponat auf der Computermesse CeBIT in Hannover vertreten. Sie stellen zwei Prototypen von IT-Anwendu…
mehr...

Schärfere Bilder auch aus „unscharfen“ Röntgenquellen - Press release, 29.02.2016
Ein Wissenschaftlerteam vom Institut für Röntgenphysik der Universität Göttingen hat erstmals eine bisher vernachlässigte tomografische Technik experimentell umgesetzt. Damit können Untersuchu…
mehr...

Göttinger Friedenspreis an Festivalprojekt und Freie Theatergruppe - Press release, 29.02.2016
Der Göttinger Friedenspreis 2016 der Stiftung Dr. Roland Röhl wird am Sonnabend, 5. März 2016, in der Aula am Wilhelmsplatz verliehen. Die mit insgesamt 3.000 Euro dotierte Auszeichnung geht z…
mehr...

Exzellenter Standort der Chemie - Press release, 26.02.2016
Sehr gute bis erstklassige Forschungsleistungen, eine gelungene Schwerpunktsetzung, eine gut strukturierte Nachwuchsbildung und eine kooperative Struktur: alles Attribute, die aus einer Forsch…
mehr...

Ursprung der Körperasymmetrie enträtselt - Press release, 25.02.2016
Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung der Universität Göttingen hat ein Gen in Schnecken entdeckt, das festlegt, ob sich das Gehäuse im oder gegen den Uhrzeigersinn dreht. Dieser Be…
mehr...

Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten - Press release, 23.02.2016
Das Internationale Schreibzentrum der Universität Göttingen lädt alle Studierenden der Universität zur sechsten „Langen Nacht der (aufgeschobenen) Hausarbeiten“ ein. Vom 3. auf den 4. März 201…
mehr...

200 Schüler ermitteln beste Nachwuchsmathematiker - Press release, 23.02.2016
Rund 200 Schülerinnen und Schüler haben sich für die Niedersächsische Landesrunde der Mathematik-Olympiade am 26. und 27. Februar 2016 am Mathematischen Institut der Universität Göttingen qual…
mehr...

Studium individuell und forschungsnah gestalten - Press release, 22.02.2016
Wer am Ende des Bachelorstudiums steht und sich über die weiterführenden Studienmöglichkeiten informieren will, ist herzlich eingeladen zum diesjährigen Master-Infotag auf dem Nordcampus der U…
mehr...

Workshop „Internationale Wirtschaftsbeziehungen“ - Press release, 17.02.2016
In turbulenten wirtschaftlichen Zeiten findet an der Universität Göttingen zum 18. Mal der Workshop „Internationale Wirtschaftsbeziehungen“ statt. Rund 60 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft…
mehr...

Koreanische Diaspora – Chancen und Herausforderungen - Press release, 16.02.2016
Rund 20 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland treffen sich am 17. und 18. Februar 2016 zur Fachtagung „Korean Diaspora – Chances and Challenges“ an der Universität G…
mehr...

Jugendliche auf Teilchenjagd an der Higgs-Entdeckungsmaschine - Press release, 15.02.2016
Teilchenphysik hautnah miterleben können Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bei den diesjährigen Internationalen Schülerforschungstagen. Die Fakultät für Physik der Universität Göttingen l…
mehr...