In publica commoda

Archive

All press releases

Humboldt-Preisträger in der Theologie - Press release, 28.06.2016
Der Theologe Prof. Dr. Stephen G. Burnett von der University of Nebraska in Lincoln (USA) hat einen Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten. Seit Juni 2016 forscht er ein …
mehr...

„How to Start-up“ - Press release, 24.06.2016
Was sind aussichtsreiche Zukunftsmärkte? Welche Schritte sind notwendig, um ein Patent oder ein Gebrauchsmuster anzumelden? Fragen rund um die Existenzgründung stehen im Mittelpunkt der Verans…
mehr...

Verstärkte Zusammenarbeit in den Agrarwissenschaften - Press release, 23.06.2016
Die Universität Göttingen und die University of California (UC) in Davis wollen künftig enger zusammenarbeiten. Die beiden Hochschulen wollen ihre Kooperation in erster Linie beim Austausch vo…
mehr...

Ausgezeichnetes Informatik-Projekt - Press release, 23.06.2016
Die Europäische Union hat ein deutsch-japanisches Forschungsprojekt in der Informatik unter der Leitung der Universität Göttingen zum Abschluss mit „ausgezeichnet“ bewertet. Die Forscher im Ve…
mehr...

Ver-rückt im Spiel ums Glück - Press release, 22.06.2016
Die chinesische Drehbuchautorin Hou Bei ist die diesjährige „Artist in Residence“ an der Abteilung Interkulturelle Germanistik der Universität Göttingen. Höhepunkt ihres Aufenthalts in Götting…
mehr...

Politische EU-Bildung in der Grundschule - Press release, 22.06.2016
„Politische EU-Bildung in der Grundschule?! Ansätze und Methoden im Praxistest“ ist das Thema einer öffentlichen Tagung, zu der der Lehrstuhl Politikwissenschaft/Didaktik der Politik der Unive…
mehr...

Plädoyer zur Emanzipation der europäischen Juden im 18. Jahrhundert - Press release, 22.06.2016
Die Denkschrift „Über die bürgerliche Verbesserung der Juden“ von Christian Wilhelm Dohm aus dem Jahr 1781 gilt als Plädoyer zur Emanzipation der europäischen Juden im 18. Jahrhundert. Am Mit…
mehr...

Sammlung Wallmoden wiedereröffnet - Press release, 21.06.2016
Die Sammlung Wallmoden ist die älteste private Antikensammlung ihrer Art in Deutschland. Sie gilt als ein herausragendes Zeugnis der Antikenrezeption im 18. Jahrhundert. Am Freitag, 24. Juni 2…
mehr...

Neuer Outdoor-Fitness-Gerätepark am Juridicum - Press release, 20.06.2016
Der Campus der Universität Göttingen am Platz der Göttinger Sieben lädt ab sofort zur Bewegung ein: Auf der Rasenfläche hinter dem Juridicum stehen gut sichtbar zehn Sportgeräte bereit. Der ne…
mehr...

Madagaskar: nachhaltiger Vanilleanbau und gesellschaftliche Veränderungen - Press release, 20.06.2016
Zur Verbesserung der Lebensqualität der ländlichen Bevölkerung in Madagaskar möchte ein neues Forschungsprojekt an der Universität Göttingen beitragen. Im Mittelpunkt steht der Vanilleanbau au…
mehr...

Konferenz zur Armutsforschung - Press release, 16.06.2016
„Development Economics Conference – Göttinger Schule“ heißt eine am 23. und 24. Juni 2016 von Entwicklungsökonomen der Universität Göttingen veranstaltete internationale Konferenz. Rund 150 Wi…
mehr...

Größere Artenvielfalt erhöht Produktivität - Press release, 16.06.2016
Forscher der Universität Göttingen haben in Zusammenarbeit mit Kollegen der Universitäten Zürich, Bonn und Jena an Mikroalgen verschiedene Maße für Biodiversität verwendet und ihren Zusammenha…
mehr...

Globalisierung und nachhaltige Ernährung - Press release, 16.06.2016
Wachsende Handelsverflechtungen, ausländische Direktinvestitionen großer Agribusiness-Konzerne, neue Technologien und sich rasch wandelnde Verbraucherpräferenzen sind nur einige Beispiele für …
mehr...

Umgang mit dem menschlichen Leichnam - Press release, 15.06.2016
Totgeburt, Leichenöffnung und Körperspende: Aktuelle rechts- und medizinethische Fragen zum Umgang mit dem menschlichen Leichnam stehen im Mittelpunkt des 2. Göttinger Symposiums zum Medizinre…
mehr...

Antrittsvorlesung: Physik in lebenden Systemen - Press release, 14.06.2016
Die Physik von lebenden Systemen ist das Thema der Antrittsvorlesung, die Prof. Dr. Stefan Klumpp am Montag, 20. Juni 2016, an der Universität Göttingen hält. Mit dem Vortrag in englischer Spr…
mehr...